15.12.2007, 21:50
hallo leute!
wollte einfach mal n neues thema zur diskussion stellen!
ich hab mich schon des öfteren gefragt warum oftmals wiederholungen von schweren bouldern zu misgunst gegenüber dem wiederholer führen!vor allem wenn es sich bei dem wiederholer um "auswärtige" handelt!
nur selten kommen glückwünsche oder mal ne frage nach dem empfinden betreffend des boulders (nicht auf die schwierigkeit bezogen!!)ich will niemanden direkt ansprechen, absolut nicht!nur ist mir diese tatsache schon überall wo ich jemals bouldern aufgefallen..in der schweiz..frankreich etc..ich find´s so klasse wenn sich jemand für einen anderen freuen kann und man dann zusammen die begeisterung fürs bouldern teilen kann!!genau das sollte das bouldern in ner gruppe ja ausmachen!!aber leider ist das nicht immer der fall..mittlerweile kommt mir das bouldern am fels auch schon wie eine art wettkampf vor..immer als erster wiederholen..etc..bouldern sollte doch jeder für sich und wenn das der fall ist dann müsste doch auch kein anderer boulderer probleme damit haben sich für jemand anders zu freuen wenn dieser was wiederholt hat oder?!ich find das irgendwie schade..was meint ihr?warum fällt es oft so schwer sich für jemand anderen zu freuen?!das muss doch nicht sein!ich finds immer so voll klasse genial wenn jemand was wiederholt oder erstbegangen hat..das freut mich deshalb weil ich genau weiß das sich derjenige auch freut und das man eben mit dieser gemeinsamkeit spaß am bouldern haben kann!!was meint ihr dazu?jetzt wo ich so viel geschrieben hab warte ich auf weitere beiträge;-)
wollte einfach mal n neues thema zur diskussion stellen!
ich hab mich schon des öfteren gefragt warum oftmals wiederholungen von schweren bouldern zu misgunst gegenüber dem wiederholer führen!vor allem wenn es sich bei dem wiederholer um "auswärtige" handelt!
nur selten kommen glückwünsche oder mal ne frage nach dem empfinden betreffend des boulders (nicht auf die schwierigkeit bezogen!!)ich will niemanden direkt ansprechen, absolut nicht!nur ist mir diese tatsache schon überall wo ich jemals bouldern aufgefallen..in der schweiz..frankreich etc..ich find´s so klasse wenn sich jemand für einen anderen freuen kann und man dann zusammen die begeisterung fürs bouldern teilen kann!!genau das sollte das bouldern in ner gruppe ja ausmachen!!aber leider ist das nicht immer der fall..mittlerweile kommt mir das bouldern am fels auch schon wie eine art wettkampf vor..immer als erster wiederholen..etc..bouldern sollte doch jeder für sich und wenn das der fall ist dann müsste doch auch kein anderer boulderer probleme damit haben sich für jemand anders zu freuen wenn dieser was wiederholt hat oder?!ich find das irgendwie schade..was meint ihr?warum fällt es oft so schwer sich für jemand anderen zu freuen?!das muss doch nicht sein!ich finds immer so voll klasse genial wenn jemand was wiederholt oder erstbegangen hat..das freut mich deshalb weil ich genau weiß das sich derjenige auch freut und das man eben mit dieser gemeinsamkeit spaß am bouldern haben kann!!was meint ihr dazu?jetzt wo ich so viel geschrieben hab warte ich auf weitere beiträge;-)


da kann man sich plötzlich mit anderen messen. und bitte,wer sagt,dass ihm der grad unwichtig wäre,der lüüüüüüüüügt. beweise gibt es genug. es gibt hammerboulder im grad unter 8a,was wird wiederholt? schlechte linien,underground-kletterei,hauptsache 8a.
welche boulder meinst du denn genau wenn du gestandene boulder sagst?klar, ich denk auch daß boulderer dann erst niveau haben wenn sie in hohen graden viel gemacht haben, souveränität eben!ich denk daß es im franken wie auch in jedem anderen gebiet sicher boulder gibt die als "norm" zählen, allerdings ist mir auch aufgefallen daß diese normen meist nur für die einheimischen gelten.. schließlich werden in jedem gebiet andere ansprüche an den boulderer gestellt..cristallo zum beispiel gilt doch als norm 7c im franken..ich kenne boulderer die cristallo mit 7b bewerten würden und dafür in anderen gebieten in 7c bouldern rumfighten..flubber zum beispiel gilt als harter 8a boulder..warum?na weil er für die franken einfach untypisch zu klettern ist!deshalb "hart"!ich glaub wenn man nen plastikboulderern in flubber stellen würde dann kommt der da GANZ SICHER super schnell durch..dafür würden dem plastikboulderer dann 7c boulder wie cristallo sicher nicht leicht fallen..bewertungen sind einfach super individuell..deshalb kann man glaub ich nicht wirklich von "NormBoulder" sprechen oder von "gestandenen" Bouldern oder?!