-
Wie am besten Finger- und...
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: webmaster
05.06.2025, 11:12
» Antworten: 1
» Ansichten: 260 -
Topo Fontainebleau
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: Dodo
08.08.2024, 09:07
» Antworten: 0
» Ansichten: 1.241 -
Krottenseer Forst #Neulin...
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: webmaster
04.08.2024, 13:02
» Antworten: 1
» Ansichten: 14.754 -
Zehenschuhe zum Bouldern?
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: Siral
19.01.2024, 20:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 3.576 -
Grotte bei Schwend (Frank...
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: webmaster
05.07.2021, 12:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 7.562 -
Verhaltensregeln
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: webmaster
24.02.2021, 08:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.636 -
Krottenseer Forst
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: Mali
14.09.2020, 21:31
» Antworten: 2
» Ansichten: 20.118 -
Kennt wer den Block?
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: Flo
01.04.2020, 19:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 6.439 -
Leichte Boulder Winterste...
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: Didder
06.10.2019, 14:58
» Antworten: 1
» Ansichten: 13.094 -
Fietz-Parcour
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: Didder
03.09.2019, 13:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 11.752
- Foren-Beiträge:1.669
- Foren-Themen:542
- Mitglieder:423
- Neuestes Mitglied:ambh

Könnte mir jemand bitte auch ein pn schicken wo ich Catwalk finde.
Besten Dank!

Hallo,
weiß jmd. bescheid wie genau der Höhlenbär (7b) verläuft. Dummerweise kenne ich zwei Boulder mit dem Namen. Ich meine nicht den im Ailsbachtal sondern den bei Neukirchen in der Nähe.
Könnte nämlich auf viele verschiede Arten gehen. Start rechte Seite hinten an Leiste kurz bevor es ganz in Höhle reingeht, dann zu großem Loch in Deckenmitte und von da an entweder auf die linke Seite und über kleine Griffe um Dachkante hoch zu Henkel auf linker Seite. Oder Variante 2 vom großen Loch wieder quer durch das Dach auf rechte Seite und am Höhlenende gerade hoch, bzw. Variante 3 wieder nach links übers Dach zu Ende von Variante 1.
wäre super wenn jmd. den Verlauf weiß und mir mitteilen könnte, gern auch per PM!
viele grüße

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie die Traverse zwischen dem Feenland und der Birglandwand im Krottenseer Forst heißt und wie schwer die ist? Die Traverse starte mit beiden Händen an einen großen Seitgriff und zieht dann nach links über Löcher und Leisten und geht dann rauf auf so ein schmales Band.

@StefanS: keine besonderen, nur die üblichen, darum hier noch mal zum nachlesen:
- es sind einfach viel zu viele leute dort unterwegs. fränkische bouldergebiete vertragen keine massenanstürme. zu viele gebiete sind auf privat- oder gemeindegrund oder in pachtgebieten.
- pottenstein ist bekannt dafür sehr feindlich gegenüber dem bouldern eingestellt zu sein, geteerte oder eingefettete boulder gibts schon einige im umkreis.
- den einzigen tourismus den die pottensteiner in "ihrem wald" wollen ist wander-/gastronomietourismus, sommerrodelbahn und kletterwald. andere outdooraktivitäten sind nicht erwünscht und werden bekämpft.
- es ist ein topo im umlauf in dem u.a. dieser hang topographiert wurde (verdammt scheisse so was). solche veröffentlichungen bedeuten langfristig das aus für das bouldern in der fränkischen. das und die menge der an diesem hang erschlossenen boulder trägt erheblich zum massenansturm bei.
- jeder der jetzt sagt, dass er selber ja nicht das problem ist und trotzdem dort hingeht, sollte am besten in der halle bleiben, denn dem fehlt es einfach komplett an der sensibilität die unsere bouldergebiete erfordern.
=> wir sind kein tessin oder bleau. auch wenn schreiende horden von bemützten nachtboulderern dort schon peinlich sind, hier geht es eben gar nicht.

Servus,
ich bin ab Ostern ca 1 Woche in Zittau und werde etwas Bouldern gehen. Wenn jemand Lust hat, sich von einem Local das Gebiet mal zeigen zu lassen - mail an tomfr (at) gmx.de
Tommi

Kommt schon Leute, wird doch wer einen Tip haben?

hallo leute,
ich würd mir gerne mal das hundsloch anschauen.
allerdings weiß ich weder den zugang noch kenn ich die boulder darin.
währ cool wenn mir jemand weiter helfen kann
bitte schreibt mir mal ne pn
vielen dank, dee

danke für die schnelle antwort!

Hallo,
kann mir jemand sagen wo der Schatzmeister liegt? Evtl. auch noch Infos über den Hürdenläufer? V
Vielen Dank,
Grüßle
Christoph

Servus miteinander,
ich komm aus dem Allgäu und werd mich über Pfingsten in der Nähe von Pirmasens aufhalten (bucklige Verwandschaft besuchen). Im Pfälzer Wald scheints ne Menge schöner Boulderspots zu geben, von denen ich gern ein paar besuchen würde.
Im Nezt findet man eine ganze Menge beschriebener Probleme und Topos. Nur leider keine Daten bzgl. Lage und Zustiegen.
Kann mir diesbezüglich vielleicht einer aus dem Forum weiterhelfen? Ein/zwei Spots nähe Pirmasens wären klasse.
Vorab schon mal vielen Dank und Grüße
Snorre