Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:1.669
  • Foren-Themen:542
  • Mitglieder:423
  • Neuestes Mitglied:ambh


Geschrieben von: adrian
26.03.2008, 20:07
Forum: Bouldergebiete
- Antworten (6)

Tach,

hier sind ja ein paar Leute unterwegs, die sich im Tessin auskennen, deswegen frag ich mal (und freu mich über Antworten ;D)...

...Soucoupe

wurde ja schonmal diskutiert, allerdings gings da ja eher um das komische "Coupe". Wo fängt das orginal Soucoupe an? In einem Video von Dave G. erkennt man das nicht richtig, im Video von S. Sticker sieht man, dass er gehockt anfängt, links Steller und rechts schon an der Zange.
Als ich neulich dran war, wollt ich halt ehrlich im Sitzen starten. Das war dann einarmig mit links am Steller abliften und rechts zur Zange schnappen. Der Zug sowie der nächste in die Leistenspur wären dann schwer, der Rest rausmarschieren. Aber so kommts mir schwerer als 8a+ vor. Kam die Abwertung von 8b nur zustande, weil die Leute nicht mehr ehrlich am Steller, sondern schon an der Zange starten?

...Wally Watcher

hat das mal jemand probiert/gemacht? Nach der Leiste für links gehts mit rechts an einen Seituntergriff weit oben. Gabs da mal mehrere, sieht nach Ausbruch aus und ist rel. hart?! Sonst sehr edle Züge!

...Souvenir

im Topo steht ja "von Untergriff ans Fingerloch", andere meinen, das Fingerloch sei wegdefiniert (woher wissen die das?). Weiß da jemand was? Definitionen im Tessin fänd ich echt lächerlich...

Vielen Dank für Info´s!

Grüße Adrian

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Kareem
17.01.2008, 20:07
Forum: Bouldergebiete
- Antworten (1)

Hallo,

ich wollte mal fragen ob hier jemannd ahnung hat ob man inder gegend gut bouldern kann. Hab bisher nur halbherzig Information dazu. Also falls wer schonmal da in der gegend war nur her mit den Infos

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: hemmer
15.12.2007, 21:50
Forum: Allgemeine Fragen
- Keine Antworten

hi,

kann mir jemand sagen was es für boulder in der großen höhle am weg ca. 200m nach boy's temple gibt und wie schwer die sind? das lange dach mit dem üblen spanner am ende z.b.

greetz

mh

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: frosty
15.12.2007, 21:50
Forum: Allgemeine Fragen
- Antworten (1)

die menschliche dummheit kennt keine grenzen.
was einstein schon feststellte ist jetzt auch für den otto-normal-hirn-benutzer klar ersichtlich!!!
musst ich doch feststellen das ein lebewesen was sich wohl zur gattung mensch zählt--wenn auch wohl nicht in dem maße mit verstand ausgestattet wie es wünschenswert wäre--sich berufen fühlte den gebrauch von werkzeugen zu erforschen.
kurze rede langer sinn--boulderrausch wurde geschändet!!!
ist zwar noch kletterbar aber durch deutliche abschlagstellen extremst in seiner schönheit beeinträchtigt

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: webmaster
15.12.2007, 21:50
Forum: Allgemeine Fragen
- Keine Antworten

hallo

habe alle post's zu bouldern die namentlich genannt wurden geschlossen. bitte zuerst in der datenbank schauen,ob die boulder da aufgeführt sind und da dann reinschreiben.

danke

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: webmaster
15.12.2007, 21:50
Forum: Allgemeine Fragen
- Antworten (1)

hallo

bin gerade dabei in der datenbank unter "wiederholungen" die möglichkeit zu schaffen, dass sich jeder registrierte benutzer,selber seine wiederholungen in den jeweiligen schwierigkeitsgraden eintragen kann. ausserdem kann man bei jedem boulder an einer umfrage teilnehmen, ob die angegebene bewertung passt.

unter FAQ kann man dann auch nachlesen,wie man das feature nutzen soll.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Frischbier
15.12.2007, 21:50
Forum: Allgemeine Fragen
- Antworten (2)

Wie schwer sind die Boulder am Rockpalast? Oder stimmt der Thum hier mal? Danke!

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: roteboulderarme
15.12.2007, 21:50
Forum: Bouldergebiete
- Antworten (1)

ich habe diesen amüsanten beitrag nicht gelöscht, der an diverse webmaster geschickt wurde. was er uns damit sagen will,keine ahnung.

Hallo liebe Kletterfreunde!

Nachdem ich in meinem Leben schon alle Spielformen des Kletterns, vom Solo-, Eis-, übers Sport- bis zum Alpinklettern, ausprobiert habe, habe auch ich das Bouldern für mich entdeckt.
Noch nie hatte ich das Gefühl, mich so frei am Felsen bewegen zu können und auch die vielen Boulderer und Bouldererinnen sind sehr nett.
Neulich war ich in Cresciano, eine Perle des modernen Klettersports. Malerisch fügt sich das Felsenensemble in die wildschöne atemberaubende Alpinlandschaft. Und so wie das Quellwasser mit weisser spritzender Gischt den Berg hinunterspringt, konnte ich dort an Blöcken emporspringen und mit athletischer Leichtigkeit und Eleganz einige Boulder in mein Tourenbuch, auch Scorecard genannt, eintragen.

Unter anderem:

Miss Shwyz 8a 3. Versuch
The Mad Japer 7b+ 10.versuch, 1/2 Stunde
The Dagger II 8b+ 1/2 Sekunde

Ausserdem kann ich euch von einer neuen Spielform des Kletterns berichten. Ich nenne es "Dry tool Bouldering" (auch DtB).

Dabei konnte ich die 1. Dry tool Boulder-(auch Dtb-) Begehung des bekannten Klassikboulderproblems "Dreamtime sd 8c" für mich verbuchen. Eine wahre Meisterleistung! Echt super, muss jeder mal versucht haben. Leider haben einige Griffe etwas darunter gelitten, aber auch ich habe einige Schrammen abbekommen. Der Fels ruft! ich habs genau gehört er wollte es nicht anders, ja ich wars, ich hab ihn fertig gemacht. Er hatte keine Chance. Ob das Ganze nun "Neid am Möglichen" oder "Mord am Unmöglichen" ist, weiss ich nicht. ich will euch nur mein neues Lebensmotto verraten: " A Nuss, entspanne dich".

Viele Grüsse von der Cote´dAzür. Echt gute Hasen hier (tut mir Leid liebe Feministinnen, aber der Zweck heiligt die Mittel).

Euer Bomas Thubenforder

PS: die fetten Jahre sind wohl endgültig vorbei, bei Kletterern schon lange: da gab es sie nie

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: tiprox
15.12.2007, 21:50
Forum: Allgemeine Fragen
- Antworten (4)

Hallöchen,
kann mir jemand sagen, wie England grüßt Falkland mit dem anderen, früheren Ausstieg bewertet ist? (etwa einen Meter rechts vom Originalausstieg)Hat das nen eigenen Namen?
Danke,
Christoph

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: t23k
15.12.2007, 21:50
Forum: Allgemeine Fragen
- Keine Antworten

Hallo Leute! Ich wollt euch auf einen coolen Film aufmerksam machen, der sich um Klettern, Surfen und Paragliden in Canada, USA und Mexico dreht. Sehenswert ist der 2,5 min Trailer des Films der auf den diversen Bergsportfilmfestivals zu sehen sein wird! http://www.styleofgravity.com/home/home_d.htm

Drucke diesen Beitrag