-
Wie am besten Finger- und...
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: webmaster
05.06.2025, 11:12
» Antworten: 1
» Ansichten: 221 -
Topo Fontainebleau
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: Dodo
08.08.2024, 09:07
» Antworten: 0
» Ansichten: 1.206 -
Krottenseer Forst #Neulin...
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: webmaster
04.08.2024, 13:02
» Antworten: 1
» Ansichten: 14.525 -
Zehenschuhe zum Bouldern?
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: Siral
19.01.2024, 20:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 3.526 -
Grotte bei Schwend (Frank...
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: webmaster
05.07.2021, 12:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 7.531 -
Verhaltensregeln
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: webmaster
24.02.2021, 08:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.611 -
Krottenseer Forst
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: Mali
14.09.2020, 21:31
» Antworten: 2
» Ansichten: 20.069 -
Kennt wer den Block?
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: Flo
01.04.2020, 19:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 6.414 -
Leichte Boulder Winterste...
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: Didder
06.10.2019, 14:58
» Antworten: 1
» Ansichten: 13.057 -
Fietz-Parcour
Forum: Allgemeine Fragen
Letzter Beitrag: Didder
03.09.2019, 13:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 11.707
- Foren-Beiträge:1.669
- Foren-Themen:542
- Mitglieder:423
- Neuestes Mitglied:ambh

he majo, hast heimlich trainiert !?
geh mal hin, wenn du davor stehts ist es recht eindeutig. ist auch spät im jahr noch ok da.
die 7b+ zieht an 2 2FiLo + unterG nach links + über dachkante zu henkel. "Matrix" quert da 3m links + kurz hoch zu markantem Loch. Da endet auch die 7c+ die recht ath. von nem fetten unterG übers Dach geht. die leider etwas stark preparierte + fast immer schleimige 8a in der mitte heiß doch "Spannungsprüfer" odä ???
alles in allem ist die wand nicht gerade ein traum aber die boulder sind ok.
mfgwt

Tag zusammen,
als wir uns seinerzeit (1998) auf den Boulderappell einigten und unterschrieben, kamen wir überein, dass ein Punkt lauten sollte (Zitat): "Keine Veröffentlichung von Bouldergebieten". Daran hält sich ja auch jeder und das ist ja wunderbar. Nun gibt es ja Fotos von Bouldern und da mir ein super Eigenbau-Boulderführer aus NRW in die Hände gefallen ist, kam mir folgende Idee bzw. Frage, die ich hier einmal ansprechen möchte:
Spricht etwas dagegen mit der DigiCam die Boulderblöcke zu knipsen, die Boulder auf den Bildern einzuzeichnen, die Namen, den Grad und wissenswertes (wie in einem Führer) dazuzuschreiben und das zu veröffentlichen OHNE zu schreiben oder zu sagen WO sich der Block befindet?
Dadurch hielte man sich auch an den Boulderappell und das ist m.E. genauso legitim, wie Bilder von Kletterern in den Bouldern zu zeigen. Man geht eben mit der Kamera ein paar Schritte zurück und knipst den Block ohne Boulderer. Macht das einen Unterschied?
Diese Bilder könnte man sammeln und zusammenstellen. Dadurch weiss noch immer kein Mensch WO sich der Block befindet, aber einige Fragen nach START, VERLAUF und ENDE von Bouldern kämen erst gar nicht auf, mit so einem Werk.
Was meint ihr? Verwerflich oder sollte man der Geschichte mal nachgehen???
Ich weiss echt nicht, ob das wirklich ein so heikles Thema ist, denn ansonsten dürfte man auch keine Boulderbilder veröffentlichen... Hab ich einen Denkfehler?
Viele Grüße,
Martin
P.S.: Das Thema werde ich auch - ich hoffe das ist OK - in meinem Forum mal posten.

im kopfbereich links oben habt ihr jetzt die möglichkeit,mehr smilies zu verwenden.
wenn ihr auf der smilie-seite seid,einfach das smilie anklicken und den unten blau angezeigten
code kopieren und in euren text einfügen.
mfg obbi

Langsam sehe ich da keinen Unterschied mehr. Also wenn folgendes (zugegeben schnell mal hingeschmiert) schon Angstschweiss auslöst
http://www.climbing.de/allimg2002/desperado.jpg
und man alles im persönlichen Gesprächen erfahren kann, dann sollten auch Beschreibungen unterbleiben, entsprechend auch keine Fotoserien mehr von Bouldern und am besten gar keine Boulderbilder mehr.
Mal im Ernst - wo fängt das "zuviel an Infos" an und wo hört es auf?

Wo startet und wo endet denn das "Wunder von Blairwitsch"? Geht das geradehoch oder traversiert das nach rechts? Was ist definiert und was nicht?
Hoffe, mir kann da jemand Auskunft geben
Merci!
Gruss,
Majo

Finde es für Richtig bei dieser Traverse eine Doppelbewertung zu geben, da es für größere Kletterer möglich ist die Schlüsselzüge am Schluß zu überspannen.
Ich denke, dass für Peter der Grad 8a passt und wenn mans durchspannt hätte ich 7c gesagt.

16.12.2002
C. Gutknecht konnte heute sein Dach - Projekt "Beatjunkie" klettern.
Sein Bewertungsvorschlag, 8a.
boa, 9:09 und schon nen 8a boulder gemacht !

Sorry to be writing in English, but I feel my Deutsch is kinda... not good enough.
Anyway, a couple of years back I (thought I) did the problem "Ristiti" at the Maximilansgrotte. The thing is graded 7C by both I and all my friends found it a lot easier. Since, the picture in the guide is, well, you can't be sure you're climbing the right problem, if you know what I mean... Where does this problem start? Is it an eliminate?
Same question for "Mann beisst Hund".
P.S. You don't have to answer in English. D.S.

If I remember correctly, and I think I do, Martin didn't work Crowbar for 6 days this year, but 4 days last year and 2 days this year, giving a TOTAL of 6 days. This would mean it's more likely that no one saw him on it. I know the location of the problem and do agree it'd be highly unlikely to spend six days there without being noticed...

Servus,
ich haette da mal eine Frage: Stimmt es eigentlich,
dass man wesentlich haerter bouldern kann,
wenn man davor die Finger aus dem Po nimmt?
Gruesse,
Der Liebhaber